Die Kanuabteilung ist eine Abteilung des TV-Beckum
Sie besteht aus ca. 63 Mitgliedern unterschiedlichen Alters. Der größte Teil von uns ist mit dem Kajak (Einer- und Zweierkajak, als Wildwasserboot für die Kleinflüsse, oder als Langstreckenboot für die grösseren Flüsse) unterwegs; aber einige Mitglieder sind auch mit Kanadier anzutreffen.
Bei ausreichendem Wasserstand fahren wir im Frühling auf Bächen und Kleinflüßen im Sauerland und Paderborner Land. (Alme, Möhne, Wenne, Heve,…) und im Sommer meistens auf der Lippe.
An langen Wochenenden und/oder im Urlaub sind wir oft Unterwegs und haben einen Standort von wo aus dann die Flüsse in der Umgebung des Standortes befahren werden. Beliebte Ziele sind: Deutschland, Alpen, Südfrankreich und eigentlich überall dort, wo es Flüsse zum Befahren gibt. Auch Gepäcktouren (das gesamte Gepäck wird im Boot verstaut und nach jeder Tagesetappe hat man einen neuen Standort) werden druchgeführt.
Interessiert am Kanusport?
Welche Möglichkeiten gibt es im TV-Beckum den Kanusport auszuprobieren?
- Über ein Abteilungsmitglied Kontakt aufnehmen
- Oder Du kommst einfach mal an einem Samstagnachmittag in den Sommermonaten zum Bootshaus. Dort halten sich meistens einige Kanuten auf und man kann sich eventuell sofort ins Boot setzen um vor dem Bootshaus eine Runde zu paddeln
- Man kann aber auch einen Termin mit einem Abteilungsmitglied vereinbaren und eine Etappe auf der Lippe mitpaddeln
Wer paddeln möchte sollte Folgendes mitbringen:
- eine komplette Garnitur zum Wechseln, Badezeug und ein Handtuch (man weiß ja nie, ob man nicht ins Wasser fällt)
- Sachen die beim Paddeln auch mal nass und etwas schmutzig werden dürfen
- je nach Wetterlage eventuell Regenkleidung und/oder Sonnenschutz
- und natürlich Spaß und Mut sich auf eine neue und interessante Sportart einzulassen
Und wer noch nicht Mitglied im TV-Beckum ist?
Zum »Reinschnuppern« muss man nicht unbedingt sofort in den TV-Beckum eintreten. Aber wer sich dann von dem Bazillus des Kanusportes hat anstecken lassen, der sollte in den Verein eintreten, um dann auch aktiv an dem Vereinsleben teilnehmen zu können.
Beckum, 04.08.2017